Hier finden Sie einen Auszug der diskutierten Themen abgepfiffen: Gott ist rund - Warum Fussball doch eine Religion ist - Die EM als Identitätsstifter für eine Nation Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft. (J.P. Sartre) abgehakt: Kultur und Kapitalismus - Das Ich zwischen Marken, Kommerz und Selbstfindung Ich blätterte Kataloge durch und fragte mich, welche Esszimmergarnitur wohl meine Persönlichkeit definiert. (Fight Club) abgebetet: Hauptsache Glauben - Wenn Religion zur spirituellen Wanderung wird
Ich würde nur an einen Gott glauben, der zu tanzen verstünde. (F. Nietzsche) abgewählt: Die Wahl der Qual - das Kreuz mit dem Kreuz - Bayern vor der Wahl - Zur Politikverdrossenheit und politischer Sinnsuche
Es gibt doch eine ganze Latte politischer Halbleichen bis Leichen, die hier auf Kabinettsposten herummodern. (J. Fischer) abgekämpft: Retrospektive - Die alten Büchsen der Pandora - 68er, Feminismus und andere politische Revolutionäre - Danke für Nichts? Eine bleibende Kulturleistung der 68er besteht darin, dass sie die deutsche Gesellschaft in ein Kollektiv von Halbkranken umgeschaffen haben. (P. Sloterdijk, FOCUS 31/2005, Interview: "Die Freigabe aller Dinge", S. 51) abgekühlt: Prospektive - Die neuen Büchsen der Pandora - Klimakatastrophe, Terrorismus, Genfood, High-Tech - Wenn Fortschritt zum sozialen Politikum wird
Fortschritt allein ist noch kein Segen, auf die moralische Vertretbarkeit kommt es an. (J. Rousseau) |